This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.
안녕하세요!

Aktuelles
» Herzlich Willkommen im Hwaiting! Wir sind ein halbprivates Real-Life-Forum, das in Seoul spielt und seinen Fokus auf dem Universitätsleben hat. Wir bespielen die fiktive Danwon University of Arts, welche sich auf Kunstformen aller Art spezifiziert hat und kreativen Köpfen gerne ein Heim gibt. Zusätzlich bieten wir das Label SHM Entertainment an, unter welchem Idols, Schauspieler und Models bespielt werden können, die Verbindungen zur Universität knüpfen. Generell möchten wir das alltägliche Leben in Seoul in den Vordergrund rücken und bespielen das Jahr 2021.
290524 Zukünftige Zeitsprünge [ zur News]


110623 Steckbriefplugin [ zur News]


090423 Zeitsprung II [ zur News]


010223 Februar-News [ zur News]


091022 Oktober-News [ zur News]


250922 Unser erster Plot! [ zur News]


300722 [Umfrage] Zeitsprung I [ zur News]


130722 [Umfrage] Postmarathon I [ zur News]


080722 [Umfrage] Neuer Sport an der DUA [ zur News]

260622 Wir suchen eine neue Sportart für die DUA! [ zur News]

190422 Das Forum öffnet offiziell seine Pforten! [ zur News]
   
Aktueller Marathon: - - -
Nächster Zeitsprung: - - -

Juni 2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30
Juli 2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
GeburtstagPlot & Event


Menü
Regeln
Danwon University of Arts
SHM Entertainment
Leben in Korea
Stipendien
Stipendien an der DUA
Die Danwon University of Arts bietet drei verschiedene Stipendien an, auf welche sich beworben werden können. Diese Stipendien haben eine begrenzte Platzanzahl von 5 Plätzen pro Jahr und werden zum Großteil von den Sponsoren der DUA gefördert. Sie sollen Interessenten der DUA finanzielle Unterstützung bieten, um beispielsweise Talente zu fördern oder eine Entlastung im Studienalltag zu schaffen. Prinzipiell kann sich jeder auf die Stipendien bewerben, allerdings haben sie klar definitierte Kriterien, auf die die DUA sehr penibel achtet. Trotzdem betont die DUA, dass das Bewerben auf ein Stipendium auf jeden Fall in Anspruch genommen werden sollte. Oft ist es so, dass die Plätze nicht gefüllt werden, weil entweder zu wenige Bewerbungen eingingen oder die Kriterien nicht entsprechend erfüllt worden sind.

Allgemeine Informationen zu Stipendien

  • werden finanziert von Sponsoren der DUA
  • Bewerbungen sind nicht nur von Neustudenten möglich
  • decken grundlegend die Semestergebühren sowie Lehrmaterial
  • die drei wichtigsten Punkte bei der Bewerbung: Talentnachweise, schulische Leistungen, öffentliches Engagement
  • je nach Art des Stipendiums gibt es unterschiedliche Bedingungen
  • die DUA nimmt sich das Recht heraus, Stipendien zu entziehen, wenn der Studierende ein schlechtes Bild auf die DUA wirft
  • Bewerbung für das Stipendium besteht grundlegend aus: Motivationsschreiben (1 Seite), detaillierter tabellarischer Lebenslauf, Nachweise

Begabtenförderung

Die Begabtenförderung richtet sich an Menschen mit besonderen Talenten, die an der DUA gefördert werden sollen.

Bewerbung:
  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Talentnachweise (Auszeichnungen, Preise, Empfehlungen, …)
  • Nachweise über öffentliches Engagement
  • Zeugnisse
  • Überzeugendes Schreiben über Zukunftspläne

Vorteile:
  • Übernahme der Semesterkosten
  • Übernahme der Lehrmittelkosten
  • Übernahme der Kosten zur Talentförderung (bspw.: Anschaffung eines Instruments, zusätzliche Gesangsstunden, …) auf Antrag

Bedingungen:
  • Notendurchschnitt von mindestens 2,0 pro Semester

Stipendium für finanziell benachteiligte Student:innen

Das Stipendium für finanziell benachteiligte Student:innen richtet sich an Menschen aus unteren Gesellschaftsschichten in finanziellen Notlagen.

Bewerbung:
  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Talentnachweise (Auszeichnungen, Preise, Empfehlungen, …)*
  • Nachweise über öffentliches Engagement*
  • Zeugnisse
  • Nachweis über Berufe der Eltern
  • Überzeugendes Schreiben über Zukunftspläne
* der DUA ist bewusst, dass Menschen aus benachteiligten Gesellschaftsschichten weniger Möglichkeiten haben, eigene Talente nach außen ausdrücken zu können (z.B. durch Auftritte) oder sich öffentlich zu engagieren. Dies wird bei der Bewertung der Bewerbung berücksichtigt.

Vorteile:
  • Übernahme der Semesterkosten
  • Übernahme der Lehrmittelkosten
  • Übernahme der Wohnungskosten (Doppel- oder Viererzimmer in den Jongno Residence Halls)
  • monatlicher Betrag an Lebenserhaltungskosten
  • Übernahme der Kosten zur Talentförderung (bspw.: Anschaffung eines Instruments, zusätzliche Gesangsstunden, …) auf Antrag

Bedingungen:
  • Notendurchschnitt von mindestens 2,0 pro Semester

Internationales Stipendium

Das internationale Stipendium richtet sich an Menschen aus dem Ausland, welche an der DUA studieren möchten und dies finanziell nicht allein stemmen können.

Bewerbung:
  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Talentnachweise (Auszeichnungen, Preise, Empfehlungen, …)
  • Zeugnisse
  • Nachweis über Englischkenntnisse
  • Empfehlung(en) von Lehrern
  • Nachweise über öffentliches Engagement
  • Überzeugendes Schreiben über Zukunftspläne

Vorteile:
  • Übernahme der Semesterkosten
  • Übernahme der Lehrmittelkosten
  • Übernahme der Anreisekosten (einmalig)
  • Übernahme der Kosten zur Talentförderung (bspw.: Anschaffung eines Instruments, zusätzliche Gesangsstunden, …) auf Antrag

Bedingungen:
  • Notendurchschnitt von mindestens 2,0 pro Semester