|
Bewerbung & Einschreibung Nationale und internationale Studenten
Da die DUA eine renommierte Eliteuniversität ist, ist es nicht jedem vergönnt, hier studieren zu können. Für viele mangelt es bereits an den finanziellen Mitteln, andere schneiden bei den Bewerbungsprozessen nicht gut genug ab. Da es sich bei der DUA um eine Kunstuniversität handelt, die zusätzlich dazu auch noch privat ist, hat sie ihr eigenes Bewerbungsverfahren entworfen, um nur die besten der Besten bei sich aufzunehmen. Generell ist es so, dass das Auswahlverfahren der DUA mehr Wert auf Talent als auf Noten legt, was sie von der ein oder anderen Universität unterscheidet. Insofern die rein finanzielle Lage nichts gegen die Bewerbung spricht, muss man darauf achten, die Zeitfenster für Bewerbungen einzuhalten.
Bewerbungsphase Frühlingssemester: 01. September bis 31. Oktober Bewerbungsphase Herbstsemester: 01. April bis 30. Mai Koreanische Student:innen
Internationale Student:innen
Im Regelfall verschickt die DUA Zu- und Absagen im Zeitraum von November-Dezember (Frühlingssemester) und Juni-Juli (Herbstsemester). Internationale Studenten sind dazu verpflichtet, zusätzlich zum allgemeinen Curriculum Sprachkurse in Englisch und Koreanisch zu belegen. Nach einer Zusage muss sich eigenständig um eine Unterbringung gekümmert werden, gerne ist die DUA dazu bereit, eine kleine Wohnung im universitätseigenem Wohnkomplex anzubieten (zusätzliche Kosten). |