I just wanna die for the hype
Die Matcha Cheesecakes sind die universitätseigene Band, die regelmäßig im Studentencafé „Matcha Matcha“ auftritt und aus Mitarbeitern dessen besteht. Ihre Musik geht in eine Pop-Rock-Richtung, um im Café für die richtige Stimmung zu sorgen. Sie treten auch auf Veranstaltungen der Universität auf und haben die Besonderheit, ihre Texte und Lieder selbst zu schreiben und komponieren. Die Matcha Cheesecakes sind gewissermaßen eine Tradition an der DUA – sobald Mitglieder der Band austreten, weil das Studium beendet ist, füllen wieder neue Studenten die freigewordenen Plätze, so dass es immer wieder frischen Wind in der Band gibt.
Matcha Latte
22 Jahre
Lead Vocalist & Guitar
Avatar frei
Frei | Würde Matcha Latte jemals auf mysteriöse Weise umgebracht werden und Jahre später eine Netflix-Dokumentation über ihn veröffentlicht werden, in der seine Nachbarn und Freunde interviewed werden, würde jeder von ihnen sagen: „Wir wissen nicht, wer ihm das angetan haben könnte. Matcha Latte wurde von jedem gemocht!“. Tatsächlich handelt es sich bei ihm wirklich um einen kleinen Sonnenschein, der anderen leicht ein Lächeln auf die Lippen zaubern kann und in jedem Moment weiß, wie er die Stimmung lockern kann. Seine fürsorgliche und loyale Art gegenüber den Menschen, die er gerne hat, macht ihn zu einem guten Freund, den man gerne um sich hat. Ob es Tage gibt, an denen er mal nicht so gut drauf ist? Selbst wenn, würde er es wohl nicht nach außen zeigen. Matcha Latte überspielt alles gerne mit einer guten Portion Humor, so dass ihm auch selten etwas peinlich ist – was bei seinen zwei linken Füßen gerne mal vorkommen kann. |
Matcha Mochi
21 Jahre
Sub Vocalist & Keyboard
Avatar freigestellt
Frei | Matcha Mochi weiß genau, was sie will. Als sie beim Vorspiel für die Band war, hat sie alle anderen in den Schatten gestellt – nicht nur mit ihrem Talent auf dem Keyboard, sondern auch ihrem Gesang. Sie übernimmt den begleitenden Gesang neben Matcha Latte und die beiden harmonieren unheimlich gut miteinander. In der Band fühlt sie sich mehr als wohl und kann ihre ausgelassene und extrovertierte Art voll und ganz bei ihren Auftritten ausleben. Matcha Mochi ist wie ein Flummi: kann nicht still sitzen und muss immer in Bewegung sein, wackelt mit den Füßen oder spielt mit irgendetwas herum – manchmal auch mit den Händen oder Haaren ihrer Bandmitglieder. Sie sucht gerne den Körperkontakt und hat keine Scheu darin, auf andere zuzugehen und sie kennenzulernen, doch viele halten sie gerne für „irgendwie seltsam“. Nicht jeder kommt mit ihrer extrovertierten und ein wenig unkonventionellen Art und Weise zurecht, doch in die Cheesecakes passt sie perfekt. |
Matcha Ice cream
22 Jahre
Bass
Avatar frei
Reserviert für Ella (02.11.) | Matcha Ice Cream ist im Vergleich zu den anderen Bandmembern doch eher ein zurückhaltender Mensch. Er spricht nicht viel und wenn, dann nur, wenn es wirklich wichtig ist. Manche sagen deswegen, dass er arrogant wäre, allerdings ist das Gegenteil der Fall: Matcha Ice Cream ist nämlich so gar nicht selbstbewusst und gerade in Gegenwart von Frauen fängt er schnell an zu stottern und weicht dem Blickkontakt aus. Er hat es zwar perfektioniert, in „normalen“ Situationen eine gewisse mysteriöse Ausstrahlung zu haben, die ihn interessant macht, doch die bricht schnell zusammen, wenn ein hübsches Mädchen ihm ein Lächeln zuwirft. Dann rutscht plötzlich der Kopf von der Hand und knallt auf den Tisch, der Stohhalm landet nicht im Mund sondern in der Nase oder der Kaffee wird verschüttet. Die anderen ziehen ihn gerne damit auf, dass er mit Frauen nicht umgehen kann und versuchen ständig ihn zu verkuppeln, doch bisher hatten sie damit keinen Erfolg. |
Matcha Cake
22 Jahre
Drums
Avatar frei
Frei | Matcha Cake erfüllt wohl ohne Mühe den Trope des knallharten Drummers. Ihm wird nicht umsonst nachgesagt arrogant zu sein und sich nicht mit jedem abzugeben, doch diese Unnahbarkeit macht ihn für viele auch irgendwie interessant. Am Schlagzeug ist er ein wahres Talent und hin und wieder bauen die Cheesecakes Drum-Solos in ihre Lieder ein, nur damit er sich richtig auspowern kann. Matcha Cake ist gegenüber seinen Freunden sehr protektiv und macht es anderen nicht einfach, an sie heranzukommen, doch dafür hat man mit ihm auch einen loyalen Freund, auf den man sich verlassen kann. Ob er tatsächlich so abgehoben ist, wie er immer wirkt, erfährt man wohl nur, wenn man ihn näher kennenlernt… doch da fängt das Problem ja schon an! |
Matcha Cupcake
20 Jahre
Triangle
Avatar frei
Frei | Matcha Cupcake kam erst im letzten Jahr als Zusatz in die Band und sein Platz entstand eher aus einem Spaß zwischen den Bandmembern, doch wurde dann tatsächlich umgesetzt. Die Triangel in einer Band zu spielen scheint im ersten Moment ziemlich lächerlich zu sein, doch der Gag kam beim Publikum so gut an, dass es mittlerweile zu einem Running Gag geworden ist, so dass Matcha Cupcake bei Auftritten immer mit auf der Bühne steht und zu gewissen Zeiten mit der Triangel reinhaut. Dass das Ganze mehr ein Spaß als Ernst ist, weiß er natürlich selbst, aber es macht Spaß und außerdem hängt er gerne mit der Band ab. Er hat sich außerdem sehr intensiv in den Songwritingprozess eingeklinkt, so dass er eben nicht „nur“ mit der Triangel auf der Bühne steht, sondern tatsächlich im Hintergrund ebenfalls mitarbeitet. Matcha Cupcake nutzt seinen neu gewonnenen Ruhm gerne aus, um anderen schöne Augen zu machen, immerhin gibt es niemanden, der die Triangel nicht mag! |
so they could bring glory to it
Bei diesem Gesuch handelt es sich um ein Canongesuch, was bedeutet, dass es vom Forum gestellt wurde und wichtige Personen oder Gruppen für die Forenstoryline gesucht werden. Interesse am Charakter sowie Aktivität sind Grundvoraussetzung für die Übernahme eines Canons, außerdem wird der Charakter bei Verlassen des Forums wieder freigegeben.
Jegliche Vorgaben sind lediglich Vorschläge und können nach Belieben geändert werden, solange es zum Grundkern des Konzepts passt. Auch das Geschlecht ist anpassbar. Die Avatarpersonen sind ebenfalls freigestellt, sollten zum Alter des Charakters jedoch passen.
Jegliche Vorgaben sind lediglich Vorschläge und können nach Belieben geändert werden, solange es zum Grundkern des Konzepts passt. Auch das Geschlecht ist anpassbar. Die Avatarpersonen sind ebenfalls freigestellt, sollten zum Alter des Charakters jedoch passen.